Kapitel XVIII Mechanismen der Emotion

Aus Kognitiv Wiki - Kognition, Neuro, Bio, Psycho Wissen
Version vom 4. Mai 2020, 15:23 Uhr von Psychologie (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 Emotionstheorien


  • James-Lange-Theorie: Emotion=Reaktion auf physiologische veränderung des körpers
  • Cannon-Bard-Theorie: emotionales erleben kann auch unabhängig von emotionalem ausdruck entstehen
  • unbewusste emotionen


Limbisches System


  • Broca: Gyrus cinguli, Hippocampus, Amygdala (Strukturen rund um corpus callosum und hirnstamm)
  • Papez: S. 639
  • Klüver-Bucy-Syndrom: beidseitige Lobektomie → Affen konnten Gegenstände nicht mehr erkennen, hatten gesteigertn Sexualtrieb, verminderte Aggresivität und Angst
  • Anatomie der Amygdala: 1. basolaterale Kerne, 2. Corticomediale Kerne, 3. zentraler Kern; mit dem Hippocampus über 1. ventrale amygdafugale Bahnen, 2. Stria terminalis
  • Amygdala und Angst fMRT & co... fMRI der Amygdala auf 7 Tesla
  • Amygdala und Aggression ...Testosteron, Beuteaggression, affektive aggression


Andere Hirnstrukturen und Aggression


  • hypothalamus: …posteriorer hypothalamus: wutausdruck (wird möglicherweise von diencaphalon gehemmt); stimulation medialer hypothalamus → affektive aggresion, lateraler hypothalamus → beute aggression
  • mittelhirn:...
  • serotonin: 5-HT1a & 5-HT1b Rezeptoren in Raphekernen, negatives feedback zur drosselung von serotoninausschüttung, fehlen diese Rezeptoren → übermäßige Serotoninfreisetzung → überängstlichkeit und aggression