Hauptseite2
Version vom 13. Juli 2011, 23:07 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
Hier entsteht eine kognitives Netzwerk für Studierende und Interessierte Worum gehts hier?
Jede_r kann anonym Inhalte bearbeiten und hinzufügen: Anmelden als "Psychologie" mit Passwort "passwort"!
Kognition
Kognition (lat. cognoscere: „erkennen, erfahren, kennenlernen“): Prozess mit dem ein Organismus Ereignisse oder Objekte in seiner Umgebung erkennt bzw. sich bewusst macht und diese Kenntnis zum Verstehen und zur Problemlösung verwendet. ► Kognitionstheorien
Neuigkeiten: Facebook User Connect: FB Funktionen
Studium an der Universität Wien
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=UTF-8"></meta>
Studienpläne
|
test |
Kommentare
<fb:comments></fb:comments>
SS 2010 | |||||||||||
Biologische Psychologie 2 |
Differentielle Psychologie 2 | Testtheorie und -konstruktion | |||||||||
Chronischer Schmerz | Sexualpsychopathologie | Liebe (Love) | |||||||||
WS 2009 | |||||||||||
Biologische Psychologie 1 |
Differentielle Psychologie 1 | ||||||||||
Archiv | |||||||||||
Einführung in die Psychologie | Allgemeine Psychologie | Methodenlehre | |||||||||
Rahmenbedingungen |
I | II | III | IV | Statistik 1 | Statistik 2 | Testtheorie | Qualitative | |||
Sozialpsychologie | Differentielle Psychologie | Biologische Psychologie | |||||||||
I | II | III | PS | I | II | PS | Tiefen | I | II | Humanbio | Humangenetik |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt